Reisemagazin 2023

47 Sichtungsmeldungen nimmt der NABU unter der E-Mail-Adresse schweinswalschutz@nabu-sh.de entgegen. Hier erhalten Sie auch Infos zu den Whale Watching Touren im Sommer. aus kann man den mit ca. 150cm recht kleinen Wal mit etwas Glück beobachten. Wenn die Tiere atmen, erscheint kurz ihr Rücken und die dreieckige Rückenflosse über der Wasseroberfläche. Fischernetze, Meeresverschmutzung und Lärm durch laute Schiffe sowie Unter- wassersprengungen haben die Lebens- Fotos: Holger Petersen / marefoto.de Foto: Niels H.C. Martner / NABU SH Zum Atmen kommen die Wale an die Oberfläche Schweinswalgruppe mit Neugeborenem Wanderweg „Fördesteig“ erwartung von über 20 Jahre auf unter vier Jahre gemindert, so dass der kleine Zahnwal auf der „Roten Liste“ geführt wird. Der NABU setzt sich daher für Meeres- schutzgebiete im Lebensraum der Wale ein.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=