Reisemagazin 2023
51 03 - Stadtbummel mit mir? In Gemeinden und Städten, ist das Anlei- nen Pflicht. Hier gilt leider wieder: Nicht jeder freut sich, mich zu sehen. Beim Besuch eines Geschäftes achte bitte un- bedingt auf die Hinweisschilder an den Eingangstüren. 04 - Cafes & Restaurantes? In viele Restaurants darf ich mit rein. Da- mit das so bleibt, liege ich niemandem im Weg und knurre niemanden an. To- ben, Bellen, Betteln und vom Tisch es- sen ist natürlich tabu. 05 - Mit mir an den Strand? Einen gesunden Hund erkennt man an der feuchten Nase: Ich lieeebee das Meer und davon gibt es hier im Norden ja reichlich. An den Stränden sind viele Abschnitte für Hunde ausgewiesen. Hier darf ich das ganze Jahr frei nach Schnauze spielen und tollen. An die an- deren Strände darf ich nur außerhalb der Saison (1. November bis 31. März). Na- türlich sollte ich dich nicht aus dem Blick verlieren, deshalb darf ich dich nicht mehr als 5 Meter von mir weglassen. 06 - Wenn ich mal muss? Egal ob ich nun groß oder klein bin, mei- ne Hinterlassenschaften müssen von dir entfernt werden . Viele Spazierwege sind mit Kotbeutelspendern ausgestat- tet. Der Umwelt zuliebe gehören die vol- len Tüten nicht in die Natur. Wusstest du schon? Ein Hundekotbeutel braucht über 100 Jahre, um sich zu zersetzen. Auf der Geltinger Birk kannst du dir auch Schau- feln ausleihen, um mein Häufchen zu be- seitigen. 07 - Begegnungen mit Radfahrern? Auf Wegen, auf denen ich auf Radfahrer treffen könnte, bleibe ich in deiner Nähe. Lange Schleppleinen sind Stolperfallen. Ich muss auf den Radfahrer achtgeben, nicht er auf mich. 08 - Im Urlaubs-Zuhause? Egal ob mit voller Absicht oder aus Ver- sehen, ich sollte unser Urlaubszuhause nicht verwüsten. Für alle Fälle ist eine Hundehaftpflicht-Versicherung für mich nötig. Einige Unterkünfte haben einen Garten, das ist klasse, aber meine Hin- terlassenschaften haben hier nichts ver- loren. Auch die tierliebsten Nachbarn fühlen sich irgendwann von Hundegebell gestört. Also achte ich darauf, dass jeder seine Ruhe genießen kann. Sämtliche Möbel wie Bett und Sofa sind nur für meine Zweibeiner gedacht. Am besten bringen wir also meinen eigenen Hundekorb mit, in dem ich tagträumen darf. Du hast eine Endreinigung mitgebucht: Super! Trotzdem müssen wir die Unter- kunft besenrein bzw. staubsaugerrein und möglichst ohne meine schönen Hundehaare verlassen. Auch Hundetap- sen sind nicht gerne gesehen. Es liegt uns sehr amHerzen, dass sich alle unsere Gäste wohlfühlen, unsere Gäste auf zwei Beinen und die auf vier Pfoten. Bitte halten Sie die bekannten Spielre- geln ein, damit alle eine gute Zeit mitei- nander haben. Vielen Dank dafür!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=