Reisemagazin 2023
60 In unserer herrlichen Landschaft trifft man häufig auf prächtige alte Herrenhäu- ser. Hierbei handelt es sich zumeist um Güter - landwirtschaftliche Großbetriebe von mehreren hundert Hektar Land. Die Anfänge dieser einst ausnahmslos ”adligen Höfe” reichen zurück bis ins 12. Jahrhundert. Zur Sicherung des Eigen- tums wurden oft tiefe Gräben um die Wohn- und Stallanlagen errichtet. Diese sind zum Teil auch heute noch vorhan- den. Aus den anfänglichen Höfen entwi- ckelten sich in der frühen Neuzeit ab dem 16. Jahrhundert die heutigen Güter. Freie Bauern und Gutsbesitzer lebten Seite an Seite und unterstüzten sich in der Feldar- beit. Da sich durch die Pest die Bevölke- rung und damit die Arbeitskräfte auf den GÜTER IN ANGELN & SCHWANSEN Gut Oehe Viele der hier abgebildeten Anwesen befinden sich in Privatbesitz und sind nicht zu besichtigen. Auf einigen Gutshöfen kann man sich kulinarisch und kul- turell verwöhnen lassen und seinen Urlaub verbringen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=