110 Im Norden Schleswig-Holsteins, in der Region Angeln, gab es bisher keine private Kunstsammlung, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Das ist seit April 2022 anders, denn seither bietet der Verein KUNST FÜR ANGELN e.V. auf dem Wittkielhof jeweils im Frühling und Herbst wechselnde Ausstellungen mit Werken aus der zeitgenössischen Kunstsammlung Roosen-Trinks. Die Sammlung hat mit dem Verein auf dem Angeliter Dreiseithof eine neue Heimat gefunden. Ingrid Roosen Trinks bietet regelmäßig Kunstrundgänge, Workshops mit Künstlern, einen Kinder-Kunst-Club und Kunstvermittlung für alle Generationen an. Der Hof, der sich seit 1929 in Familienbesitz befindet, wird vom heutigen Eigentümer zum Teil als Eventscheune vermietet (www.wittkiel-events. de). TV-Produktionen haben hier ebenso stattgefunden wie regelmäßige Hochzeiten. Verschiedene Kuratoren und Kuratorinnen stellen die verschiedenen Austellungen zusammen und können dabei aus dem Vollen schöpfen: Die Sammlung Roosen-Trinks enthält über 600 Arbeiten zahlreicher internationaler Künstlerinnen und Künstlern, die die Kunst vor allem in Berlin in den vergangenen 25 Jahren geprägt haben. Das Kunst-Programm für 2026: 19. April - 17. Mai 2026 „Ich bin ein Drinnie“! Plus Lesung mit dem Autor Volker Masuhr. 26.4.26 Workshop für Kinder. Herbst Ausstellung 2026: 27.9.-24.10.26 Soloausstellung mit Arbeiten des Flensburger Künstlers Henrik Becker und 04.10.26 Workshop für Kinder Für mehr Infos: www.kunstfuerangeln.de Kunst in Angeln Kunst & Kultur
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=