112 Fotos: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und Ostseefjord Schlei / Beate Zoellner Schloss Gottorf und die Museumsinsel Sowohl die Archäologen als auch die Kunst- und Kulturhistoriker Schleswig-Holsteins sind auf der Museumsinsel in Schleswig mit ihren Sammlungen und Forschungsschwerpunkten vertreten. Spektakuläre Funde wie das Nydamboot oder die Moorleichen werden ebenso gezeigt wie Exponate aus der Geschichte Schleswig-Holsteins. Gleichzeitig präsentiert Schloss Gottorf Sonderausstellungen bedeutender Künstler. Gottorfer Globus und Barockgarten Der Gottorfer Globus ist im 17. Jahrhundert weltberühmt gewesen. Er gilt als das erste Planetarium der Geschichte. Der Nachbau dieses astronomischen Wunderwerks fasziniert heute nicht weniger. Das Gleiche gilt für den rekonstruierten Barockgarten, der ihn umgibt. Globus und Garten befinden sich in Sichtweite von Schloss Gottorf und sind über einen kurzen Fußweg von der Museumsinsel aus zu erreichen. Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten Während das Schloss saniert wird, sind Globushaus, Reithalle, Nydamhalle sowie der Barockgarten nach wie vor für Besucher zugänglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=