47 Ein guter Tipp ist der Wikinger-Friesen-Weg, ein ehemaliger Handelsweg zwischen Nord- und Ostsee, der St. Peter-Ording auf der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt mit Maasholm in Angeln verbindet. Hier kann man von Kappeln aus eine schöne Rundtour auf beiden Seiten der Schlei mit Querung der Brücke in Lindaunis unternehmen. Es geht vorbei an der kleinen Stadt Arnis und dem aus der Fernsehserie „Der Landarzt“ bekannten Lindauhof (mit Cafe). Auf der anderen Seite warten eindrucksvolle Gutshöfe und das idyllische Sieseby mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten, weißen Reetdachhäusern. Die Tour ist auf der südlichen Schleiseite mit kleinen, stilisierten blau-weiß-roten Wikingerschiffen beschildert. www.sh-tourismus.de/wikinger-friesen-weg Ein weiterer Fernradweg in der Region ist der Ostseeküsten-Radweg, der von Flensburg entlang der Ostseeküste bis auf die Insel Usedom an der polnischen Grenze verläuft. Hier bietet sich als regionale Tour die Etappe von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Kappeln an der Schlei oder noch weiter nach Kiel an. www.ostsee-kuestenradweg.de Gut zu wissen: Viele Gastgeber sind mit einem abschließbaren Fahrradraum und einer Lademöglichkeit für E-Bikes auf Urlaub mit dem Fahrrad eingestellt. Wer seinen Drahtesel lieber zuhause lässt, findet auf Seite 150 Kontakte zum Fahrradverleih.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=