Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Sämtliche Informationen könnten veraltet sein.

Kraut und Ruibn : was einen alles am Aufräumen hindern kann ; Clownstheater Herbert und Mimi

Samstag 15.02.2025, 15:00 Uhr - 15:50 Uhr
(Einlass 14:55 Uhr)

Die Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats setzt ihre 32. Spielzeit in Süderbrarup mit dem Stück „Kraut und Ruibn“ des Clownsduos Herbert und Mimi fort.
Kraut und Ruibn -…was einen alles am Aufräumen hindern kann
Clowntheater Die Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats setzt ihre 32. Spielzeit in Süderbrarup mit dem Stück „Kraut und Ruibn“ des Clownsduos Herbert und Mimi fort.
Kraut und Ruibn -…was einen alles am Aufräumen hindern kann
Clowntheater
Ab 3 Jahren
Spiel, Regie, Kostüme und Bühne: Helga Jud und Manfred Unterluggauer
Dauer: 50 Minuten
Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt. Von oben bis unten und von hinten bis vorne soll alles blitzeblank sauber sein! Also rauf auf den Dachboden und Action! Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue „Geister“ stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen. Was liegen bleibt, ist der Plan vom Saubermachen! Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag. Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen Clownnummern.
Herbert und Mimi
Helga Jud (Italien) und Manfred Unterluggauer (Österreich) fanden sich 1999 zum Clownduo „Herbert und Mimi“ zusammen und begeistern seither Kinder und Erwachsene durch ihre Programme mit zahlreichen Auftritten im In- und Ausland. Herbert und Mimi sind zwei liebevolle Figuren, die spritzig und frech ihre Geschichten erzählen: vom Leben und den Tücken des Zusammenlebens, von Freundschaft und Liebe, von geplatzten und wiedergefundenen Träumen.
Weitere Informationen auch unter www.Kindertheater-des-Monats.de und www.herbertundmimi.at.
Das Kindertheater des Monats ist ein landesweites Kooperationsprojekt seit 1993 unter der Trägerschaft der LAG Soziokultur e. V. gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und die schleswig-holsteinischen Sparkassen, in Süderbrarup durchgeführt durch die AWO Süderbrarup, unterstützt durch die Kreiskulturstiftung Schleswig-Flensburg, Amt und Gemeinde Süderbrarup.
Samstag, 15. Februar 2025, 15.00 Uhr im Bürgerhaus Süderbrarup, Eintritt € 3,00 für Kinder und € 4,00 für Erwachsene, Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei Süderbrarup während der Öffnungszeiten, Kartenvorbestellung: Mi. + Do. 9 – 11 Uhr unter (04641) 10 62. Abholung der vorbestellten Karten bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Theaterkasse öffnet am Veranstaltungstag um 14.30 Uhr.

Ab 3 Jahren
Spiel, Regie, Kostüme und Bühne: Helga Jud und Manfred Unterluggauer
Dauer: 50 Minuten
Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt. Von oben bis unten und von hinten bis vorne soll alles blitzeblank sauber sein! Also rauf auf den Dachboden und Action! Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue „Geister“ stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen. Was liegen bleibt, ist der Plan vom Saubermachen! Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag. Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen Clownnummern.
Herbert und Mimi
Helga Jud (Italien) und Manfred Unterluggauer (Österreich) fanden sich 1999 zum Clownduo „Herbert und Mimi“ zusammen und begeistern seither Kinder und Erwachsene durch ihre Programme mit zahlreichen Auftritten im In- und Ausland. Herbert und Mimi sind zwei liebevolle Figuren, die spritzig und frech ihre Geschichten erzählen: vom Leben und den Tücken des Zusammenlebens, von Freundschaft und Liebe, von geplatzten und wiedergefundenen Träumen.
Weitere Informationen auch unter www.Kindertheater-des-Monats.de und www.herbertundmimi.at

Preise

Eintritt € 3,00 für Kinder und € 4,00 für Erwachsene, Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei Süderbrarup während der Öffnungszeiten, Kartenvorbestellung: Mi. + Do. 9 – 11 Uhr unter (04641) 10 62. Abholung der vorbestellten Karten bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Theaterkasse öffnet am Veranstaltungstag um 14.30 Uhr.

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Süderbrarup

Kappelner Str. 27

24392 Süderbrarup

↪ Google Maps öffnen

Kontakt

Tel: 046411062

Veranstalter

Das Kindertheater des Monats ist ein landesweites Kooperationsprojekt seit 1993 unter der Trägerschaft der LAG Soziokultur e. V. gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und die schleswig-holsteinischen Sparkassen, in Süderbrarup durchgeführt durch die AWO Süderbrarup, unterstützt durch die Kreiskulturstiftung Schleswig-Flensburg, Amt und Gemeinde Süderbrarup.

Kategorie

Kinder

Letztes Update

05.02.2025