Der Naturpark Schlei bietet Landschaftsinteressierten vielfältige Natur- und Kulturmotive. Die Region entlang der Schlei und ihren angrenzenden Halbinseln Angeln und Schwansen ist dabei ebenso attraktiv wie die nahe gelegene Ostseeküste. Die Künstlerkolonien des 19. Jahrhunderts sind unsere Vorbilder für künstlerische Motive im Hinterland, weit abseits von urbaner Schnelligkeit und Hetze. Auf der Suche nach schönen Momenten in der Landschaft gilt unser Blick gleichermaßen dem Zauber von Ruhe und Einfachheit. Inhaltlich bietet dieser Fotografie-Kurs eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis.
Die Schwerpunkte im theoretischen Teil sind:
In der Landschaft selbst gilt es, die theoretischen Erkenntnisse mit in die Praxis zu nehmen.
Dabei widmen wir uns:
Von der technischen Seite wird folgender Umgang verfeinert:
In gemeinsamen Bildbesprechungen werden die Fotografien betrachtet und diskutiert. Es soll dabei versucht werden, herauszuarbeiten, was emotionale Landschafts-Aufnahmen auch abseits des Postkarten-Klischees ausmacht und wie Kitsch vermieden werden kann.
Wichtigster Programmpunkt an allen Tagen ist daher:
Zeit, Geduld und Hingabe für die Fotografie sowie eine entspannte Zeit und ein gemütlicher Austausch unter Gleichgesinnten. Das Programm richtet sich zudem nach dem Wetter vor Ort! Daher können kurzfristig Programm-Anpassungen erforderlich werden. Bitte beachten Sie, dass auch Kurszeiten sich ändern können. Gerade in den frühen Morgenstunden und in der Dämmerung gibt es besondere Lichtverhältnisse.
Neben der Fotoausrüstung wird auch eine persönliche Ausrüstung für unterwegs benötigt:
Preis: € 420,00